Meine Tätigkeit als Referent und Dozent sehe ich als optimale Ergänzung der Anwaltstätigkeit an, um primär mit Mitarbeitern aus der Branche aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Es macht mir Freude, neue Themen für die Praxis aufzubereiten, auf Veranstaltungen Grundlagen und Feinheiten zu vermitteln, Diskussionen anzustoßen und mit den Teilnehmern Erfahrungen auszutauschen und zu diskutieren.
Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.
Zu meinen Auftraggebern gehör(t)en bspw. folgende Veranstalter:
NTP – Neuhaus Training & Publishing, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Fachhochschule Köln, Swiss Re, Gen Re, JurGrad GmbH, Münster, Deutsches Anwaltsinstitut e.V. (DAI), Rechtsanwaltskammer Hamm, Deutsche Makler-Akademie, Arber Seminare, id Verlag, Juristische Fachseminare, Verlag C.H. Beck, diverse Anwaltsvereine und Rechtsanwaltskammern
Ich führe regelmäßig Schulungen in Unternehmen meiner Mandanten durch – in Präsenz oder als Online-Schulung. Diese Seminare in den Bereichen Berufsunfähigkeitsversicherung, Anzeigepflichtverletzung und Gewerberaummietrecht konzipiere ich maßgeschneidert nach individuellen Wünschen und Vorgaben (Ausbildungsstand und Kenntnisse der Mitarbeiter, Themen, Zeitdauer etc.). Alle Teilnehmer erhalten detaillierte Schulungsunterlagen, die speziell für die Arbeit im Alltag zusammengestellt werden.
Maßgescheiderte Konzepte für Ihre Mitarbeiter – etwa ein Update zur neuesten Rechtsprechung oder die Vertiefung anspruchsvoller Detailthemen – sind dabei für mich selbstverständlich. Profitieren Sie von einem Wissensvorsprung für die gesamte Abteilung, individuellen Schulungsthemen, einer Motivationssteigerung der Mitarbeiter und überschaubaren Kosten.
Gerne unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches und individuelles Angebot mit ausführlichen Vorschlägen zum Programm und den anfallenden Kosten.
Vorteile für Ihr Unternehmen:
Praxistipp Budgetgrenze u.ä.:
Denken Sie auch an die Teilnahme von Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen oder sogar Sparten (KV, LV – sinnvoll bei Thema vvA) und eine interne Aufteilung der Kosten auf verschiedene Budgets.
Maßgeschneiderte In-House-Schulungen in Ihrem Unternehmen – als Online-Seminar oder in Präsenz
Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
Betrug in Leben und BU
Zielgruppe:
Spartenübergreifendes Thema für Mitarbeiter aus den Bereichen Leben/BU, Kranken, Unfall, Sach sowie aller mit der vvA befasster Sparten, Antrags-/Leistungsprüfung, Rechtsabteilung, Produktgestaltung, Abteilungsleiter.
Zielgruppe:
Spartenübergreifendes Thema für Mitarbeiter aus den Bereichen Leben/BU, Kranken, Unfall, Sach sowie aller mit der vvA befasster Sparten, Antrags-/Leistungsprüfung, Rechtsabteilung, Produktgestaltung, Abteilungsleiter.
Zielgruppen-Hinweis:
Spartenübergreifendes Thema für Mitarbeiter aus den Bereichen Leben/BU, Kranken, Unfall, Sach sowie aller mit der vvA befasster Sparten, Antrags-/Leistungsprüfung, Rechtsabteilung, Produktgestaltung
Zielgruppe:
Spartenübergreifendes Thema für Mitarbeiter aus den Bereichen Leben/BU, Kranken, Unfall, Sach sowie aller mit der vvA befasster Sparten, Antrags-/Leistungsprüfung, Rechtsabteilung, Produktgestaltung, Abteilungsleiter.
Zielgruppe:
Spartenübergreifendes Thema für Mitarbeiter aus den Bereichen Leben/BU, Kranken, Unfall, Sach sowie aller mit der vvA befasster Sparten, Antrags-/Leistungsprüfung, Rechtsabteilung, Produktgestaltung, Abteilungsleiter.
Zielgruppen-Hinweis:
Spartenübergreifendes Thema für Mitarbeiter aus den Bereichen Leben/BU, Kranken, Unfall, Sach sowie aller mit der vvA befasster Sparten, Antrags-/Leistungsprüfung, Rechtsabteilung, Produktgestaltung